+ + + Aktuelles zu Corona-Tests, Erkältungen und zur Corona-Impfung - Stand 15.07.2022: Hier klicken + + +
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
UNSERE LEISTUNGEN

HAUSÄRZTLICHE VERSORGUNG
Wir legen Wert auf eine allumfassende Betreuung unserer Patienten. Dafür bieten wir ein breites Spektrum an Diagnostik- und Therapieverfahren. Patienten, die Ihre Wohnung nicht mehr verlassen können, betreuen wir im Hausbesuch. Chronisch erkrankten Patienten ermöglichen wir die Teilnahme an den DMP-Programmen Diabetes Typ 2, Asthma, COPD und KHK.

ULTRASCHALL
REISEMEDIZIN
ALPIN- UND HÖHENMEDIZIN
Unser Ziel ist Ihre ungetrübte Urlaubsfreude am Ort Ihrer Reise. Unliebsame Krankheiten als „Mitbringsel“ möchten wir vermeiden. Wir bieten eine individuell auf die reisende Person und den Reiseort zugeschnittene medizinische Beratung mit Impfempfehlungen. Der ideale Zeitpunkt für die Beratung ist 2 Monate vor Beginn der Reise.
Der Ultraschall ist ein bildgebendes Verfahren zur Abklärung von Erkrankungen der Schilddrüse, des Bauchraums und der Blutgefäße. Röntgenstrahlen kommen dabei nicht zum Einsatz. Die Ergebnisse der Untersuchung können wir sofort für die Behandlung nutzen.

TAUCHTAUGLICHKEIT
Das Sporttauchen erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Um Tauchunfällen vorzubeugen, werden regelmäßige medizinische Kontrollen empfohlen und von den Tauchbasen gefordert. Unsere Tauchtauglichkeits-untersuchungen erfolgen nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin.
FLUGMEDIZIN
Wir sind flugmedizinische Untersuchungsstelle für Privatpiloten (Klasse 2 und LAPL) sowie Kabinenpersonal. Mehr Informationen unter

MANUELLE MEDIZIN
Ziel der Manuellen Medizin ist Wiederherstellung der Beweglichkeit von Gelenken, Faszien und Muskeln, die in Form und Zusammensetzung intakt sind, deren Funktion jedoch gestört ist. Wir kombinieren die Manuelle Medizin in unserer Praxis mit Wärmetherapie und Neuraltherapie (Quaddelung).

VORSORGEN

CHECK-UP
Ziel der Untersuchung ist es, Herzkreislauferkrankungen wie Diabetes, Herzinfarkte oder Schlaganfälle rechtzeitig abzuwenden. Anspruch haben alle gesetzlich versicherten Patienten ab 35 Jahren regelmäßig alle 3 Jahre. Auch Patienten zwischen 18 und 35 Jahren haben einmalig Anspruch auf eine Check-up-Untersuchung.

IMPFUNGEN
Impfungen schützen Sie, Ihre Familie, Freunde und Mitmenschen vor vermeidbaren und ansteckenden Krankheiten.
Lassen Sie regelmäßig Ihren Impfschutz überprüfen.

HAUTKREBSVORSORGE
Früh erkannt ist Hautkrebs zu nahezu 100 Prozent heilbar. Die Untersuchung soll Vorstufen, Frühstadien und Risikofaktoren einer Hauskrebserkrankung feststellen. Anspruch auf eine Hautkrebsvorsorge haben alle gesetzlich versicherten Patienten ab 35 Jahren alle 2 Jahre.

DARMKREBSVORSORGE
Darmkrebs lässt sich früh erkennen und sogar wirksam vorbeugen. Darmpolypen, aus denen ein Darmkrebs entstehen kann, können rechtzeitig abgetragen werden. Anspruch auf die Untersuchung (Stuhltest oder Darmspiegelung) haben alle Männer und Frauen ab 50 Jahren. Wir beraten Sie gerne.

BAUCHAORTENANEURYSMA-VORSORGE
Die Ultraschalluntersuchung dient dazu, große Aussackungen (Aneurysmen) der Bauchschlagader zu entdecken. Diese können ohne Vorankündigung reißen. Das ist ein lebensbedrohlicher Notfall. Anspruch auf die Untersuchung haben einmalig alle Männer ab 65 Jahren.

PROSTATAKREBSVORSORGE
Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebsarten des Mannes. Die Untersuchung ist eine Tastuntersuchung der Prostata und des äußeren Genitals. Sie kann mit der laborchemischen PSA-Bestimmung kombiniert werden. Anspruch auf die Untersuchung haben jährlich alle Männer ab 45 Jahren.

DR. MED. PHILIPP THEURER
Facharzt für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und
Manuelle Medizin/Chirotherapie
Flugmedizinischer Sachverständiger
Reisemedizinische Gesundheitsberatung (CRM)

DR. MED. MARTIN SIERING
Facharzt für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und
Manuelle Medizin/Chirotherapie
Ärztliches Wundmanagement
International Diploma for Mountain Medicine
DTG-Zertifikat Reisemedizin
ÜBER UNS
Liebe Patientinnen und Patienten, als langjährig etablierte Hausarztpraxis in Jena Nord möchten wir Sie kompetent und umfassend medizinisch versorgen.
Kennzeichen der hausärztlichen Versorgung ist die kontinuierliche Betreuung unserer Patienten in den verschiedensten Lebenssituationen.
Dabei soll ein ganzheitliches Konzept körperliche wie auch seelische Ursachen berücksichtigen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
Ihr Praxisteam der Praxis Dr. Angelika Baar, Dr. Philipp Theurer & Dr. Martin Siering
KONTAKT
Wir sind auch weiterhin täglich für Sie da!
Telefon 03641 8211 77
Kommen Sie aufgrund der aktuellen Situation ausschließlich mit Terminvergabe oder zur Abholung bestellter Rezepte in unsere Praxis!
Öffnungszeiten der Praxis
Mo: 8:00-12:00 Uhr, 13:30-16:30 Uhr
Di: 8:00-13:00 Uhr, 13:30-18:00 Uhr
Mi: 8:00-13:00 Uhr
Do: 8:00-13:00 Uhr, 13:30-18:00 Uhr
Fr: 8:00-12:00 Uhr
Infektsprechstunde Di-Do ab 12:00 Uhr, Mo und Fr ab 11:00 Uhr
Patienten mit Fieber, Durchfall oder Atemwegsinfekten bestellen wir separat nach telefonischer Terminvereinbarung in unsere Infektsprechstunde.
Adresse:
Leipziger Straße 61
07743 Jena
(direkt neben dem REWE im Punkthochhaus)
Barrierefreier Zugang über den Hinterhof
In dringlichen Fällen außerhalb unserer Sprechzeiten, die nicht bis zum folgenden Werktag warten können:
Kassenärztlicher Notdienst, Tel.: 116 117
In lebensbedrohlichen Notfällen (z.B. akute Luftnot, akute Bewusstseinstrübung, akuter Brustschmerz):
Rettungsdienst Tel.: 112
